Sara
Michalik
Fachpsychologin Psychotherapie FSP
Fachstellen und Fachpersonen, an die Sie sich wenden können
Hier finden Sie Rat bei Expertinnen und Experten um Thema Mutismus. Die Kontakte sind geprüft und in alphabetischer Sortierung gemäss Nachnamen:
Fachpsychologin Psychotherapie FSP
Schulische Heilpädagogin, Lerncoach, im Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Diagnostik)
Ergotherapeutin/Psychotherapeutin SBAP
Logopädin
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Logopädin
Logopädin
Logopädin
Peer-Counseling: Beratung von ehemals Betroffenen für Betroffene, ergänzend zur Therapie
Logopädin
Logopädin
Logopädin
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Psychotherapie und Rechtspsychologie FSP
Logopädin/dip. Supervisorin/Komuttherapeutin
Logopädin
Psychotherapeutin
Psychomotorik
SHP/system Coach (CAS/ECA)
Logopädin
Kunsttherapeutin/Heilpädagogin
Logopädin
Logopädin
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Kigä/SHP/ Maltherapeutin
Logopädin/Kindergärtnerin
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Eidg. anerk. Psychotherapeutin
Logopädin
Fachpsychologin f. Psychotherapie FSP
Figurenspieltherapeutin FFT, Erzählerin favola, Figurenspielerin CAS
Fachpsychologe f. Psychotherapie FSP
Logopädin
Logopädin
Arbeiten Sie als Psychotherapeut oder als Logopädin und haben Fragen zu Mutismus? Sind Sie als Lehrperson oder in einer Kindertagesstätte tätig und haben ein Kind mit Mutismus in der Gruppe oder Klasse und suchen Unterstützung? Hier finden Sie Fachexperten aus unserem Netzwerk, die gerne für Supervision und Beratung zur Verfügung stehen:
Eine frühzeitige Therapie hilft dem Kind, den Schweigebann zu durchbrechen und Kontrolle über das Sprechverhalten zu gewinnen. Oder, wie es ein 7-jähriges Mädchen in der Therapie ausgedrückt hat: «Im Kindergarten hat sich meine Stimme versteckt. Jetzt in der 1. Klasse habe ich eine neue Stimme. Die ist besser und macht immer, was ich sage!»
ERIKA MEILI
Psychotherapeutin